Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Heilpädagogin

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Heilpädagogin zur Verstärkung unseres Teams. In dieser Rolle unterstützen Sie Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen in ihrer Entwicklung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachkräften zusammen und entwickeln individuelle Förderpläne, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität Ihrer Klientinnen und Klienten zu verbessern. Als Heilpädagogin begleiten Sie Menschen mit besonderem Förderbedarf in verschiedenen Lebensbereichen – sei es in Kindertagesstätten, Schulen, Wohneinrichtungen oder ambulanten Diensten. Sie setzen heilpädagogische Methoden ein, um Entwicklungsprozesse zu fördern, soziale Kompetenzen zu stärken und emotionale Stabilität zu unterstützen. Dabei stehen die Bedürfnisse und Ressourcen der betreuten Personen stets im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Beratung und Anleitung von Angehörigen sowie die Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeutinnen, Ärztinnen und anderen Fachpersonen. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig, evaluieren regelmäßig die Fortschritte und passen Ihre Fördermaßnahmen entsprechend an. Wir bieten Ihnen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, regelmäßige Supervision, Fortbildungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unserer heilpädagogischen Konzepte mitzuwirken. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, belastbar und kreativ sind und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Individuelle heilpädagogische Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Erstellung und Umsetzung von Förderplänen
  • Dokumentation und Evaluation der Fördermaßnahmen
  • Beratung und Anleitung von Angehörigen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkräften
  • Durchführung von Gruppenangeboten und Projekten
  • Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen
  • Begleitung im Alltag und Unterstützung bei der Teilhabe
  • Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Empathie, Geduld und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse in heilpädagogischen Methoden und Konzepten
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Gute Dokumentationsfähigkeiten
  • Interkulturelle Kompetenz

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Heilpädagogik gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit herausforderndem Verhalten um?
  • Welche heilpädagogischen Methoden wenden Sie bevorzugt an?
  • Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Angehörigen?
  • Wie organisieren Sie Ihre Förderplanung?
  • Was motiviert Sie an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
  • Wie halten Sie sich fachlich auf dem Laufenden?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihre zukünftige Arbeitsstelle?